Arithmetische Kommandos können unmittelbar hinter einer Zahl ohne die trennende Eingabe von 'Enter' eingegeben
werden und werden direkt ausgeführt. So kann z.B. die Addition der Zahlen 5 und 6 wie folgt durchgeführt werden:
Eingabe von 5, 'Enter', Eingabe von 6+. Arithmetische Befehle dürfen in Variablennamen nicht enthalten sein.
Tastaturbefehle sind alleinstehende Zeichenketten im Eingabefeld, die mit 'Enter' abgeschlossen werden.
Tastaturbefehle dürfen nicht als Variablennamen verwendet werden.
| Befehl | 
    Berechnung von |   
| deg, rad |         Einstellen des Winkelmodus | 
| sin, cos, tan |    Trigonometrische Funktionen | 
| asin, acos, atan | Trigonometrische Umkehrfunktionen | 
| log, ln |          Logarithmus zur Basis 10 und e=2,718... | 
| pi |               Kreiszahl π=3,1415... | 
| ex |               Umkehrfunktion zum natürlichen Logarithmus ex | 
| div |              Kehrwert 1/x | 
| cs |               Vorzeichenwechsel (change sign) +/- | 
| x2 |               Quadrat x2 | 
| yx |               Exponentation yx | 
| r2 |               Quadratwurzel (root) aus x | 
| rx |               x-te Wurzel (root) aus y:   y1/x | 
| clear |            Löschen des Stack und des Eingabefeldes | 
| var |              Öffnen des Variablenlistings in einem Popupfenster | 
| up, down |         Scrollen des Stack nach oben / unten | 
| drop |             Stack nach unten verschieben | 
| popup |            Öffen einer neuen Instanz des RPNcalculators in einem Popupfenster | 
| =VarName |         Sichern des ersten Stacks in der benutzerdefinierten Variable 'VarName' | 
| #VarName |         Löschen der benutzerdefinierten Variable 'VarName' | 
| ## |               Löschen aller benutzerdefinierten Variablen |